Seite wählen

Invesieren in Holz

Dr. Baumgertel empfielt das Buch „Investieren in Holz“ von Lambert Liesenberg.

Invesieren in Holz

Dr. Baumgertel sagt: Dieses Buch sollten sie bis zum Ende lesen und sie wissen alles, was man für ein Holz-Investment braucht.

Chancen

Für Sparer werden die Zeiten immer Härter. Schon eine ganze Weile sind die Zinsen so niedrig, dass sie nicht einmal die Inflation ausgleichen.

Märkte

Holz ist einer der ältesten und wichtigsten Roh- und Werkstoffe der Menschheit und aus unserer Entwicklung nicht wegzudenken.

Hintergründe

Holz ist das feste bzw. harte Gewebe von Bäumen und Sträuchern, also Stamm, Äste und Zweige. Es ist einer der stabilsten Stoffe im Pflanzenreich.

Eine Reise zur wachsenden Rendite

Viele der seriösen Anbieter von Holzinvestments bieten ihren Investoren an, unabhängig von der investierten Geldsumme die Plantagen zu besuchen und sich selbst vor Ort ein Bild davon zu machen, was mt ihrem Geld geschieht. Dabei können sie sich davon überzeugen, wie gut die Pflanzung betreut wird und in welchem Zustand die Bäume sind.

Ein wirklich professioneller Anbieter beantwortet alle Fragen offen und zeigt das Gelände bereitwillig. Mit Hilfe der Checklisten im Buch kann jeder beurteilen, wie kompetent die Gesprächspartner vor Ort sind. Nun verfügen aber nicht alle Menschen über die Zeit und/oder das Geld, mal eben in die Tropen zu fliegen, um nachzusehen, was dort mit ihrem investierten Vermögen angestellt wird.

So ein Plantagenbesuch lässt sich jedoch gut mit einer Urlaubsreise verbinden. Zum Beispiel nach Costa Rica, einem außerordentlich sehenswerten und interessanten Land.

Dr. Baumgertel